Handwerkerverbund lässt den Dreieichplatz glänzen
Ein weiteres Türchen des Dreieichenhainer Adventskalenders ist geöffnet: Rund um den ehemaligen Kiosk auf dem Dreieichplatz hat der Handwerkerverbund "7 auf einen Streich" für heimelige Weihnachtsatmosphäre gesorgt. Der Rolladen des einstigen Kiosks fährt nach oben und ein Raunen geht durch die Menge auf dem Dreieichplatz.
Den Besuchern des Dreieichenhainer Adventsfensters offenbart sich eine weihnachtliche Teddy-Landschaft. Die Gestaltung könnte passender nicht sein, denn der gastgebende Handwerkerverbund "7 auf einen Streich", nutzt den Abend zum Spendensammeln für das Wiesbadener Kinderhospiz "Bärenherz". Um das Wohl der Besucher kümmert sich die Familie Emmer aus der "Alten Bergmühle" mit vielen Köstlichkeiten. Begleitet von jungen Musikern, singt Tanja Schmidkunz Weihnachtslieder und Gariele Zlamal liest eine rührende Teddy-Geschichte.
Gemeinsam mit ihrem Mann Jörg Zlamal und den Handwerkerkollegen feiert sie mit dem Adventsfenster auch das Jubiläum des Zusammenschlusses der Dreieicher Handwerker.
Das Dreieicher Quintett Michael Hartmann (Holz und Design), Rainer Kuhn (Heizung und Sanitär), Reinhold Gerhard (Baustoffe), Matthias Neubecker (Elektro) und Jörg Zlamal (Fliesen) hat sich vor zehn Jahren zusammengetan, um die Gewerke aus einer Hand anbieten zu können. Als "7 auf einen Streich" greifen die Meisterbetriebe mit ihren Kontakten auf etwa 100 Fachleute in der Region zurück.
Von jeher haben sich Zlamal & Co. freilich auch sozial in ihrer Stadt engagiert. Die Umgestaltung des Dreieichplatzes mit hunderten von Arbeitsstunden ist das wohl größte Projekt. Seit der offiziellen Eröffnungsfeier im Oktober 2015 gibt es immer wieder Veranstaltungen auf dem Platz.
"Wir könnten ihn sicher noch öfter nutzen, denn wenn wir Konzerte organisieren oder Aktionen wie das Adventsfenster, ist es immer sehr gut besucht", sagt Zlamal. "Die Dreieichenhainer freuen sich, wenn hier was los ist."

Willkommen im Weihnachts-Teddyland:
Jörg Zlamal, Michael Hartmann, Gabriele Zlamal und Rainer Kuhn (von links) unterhielten das Adventskalender-Publikum in bäriger Kulisse - der Erlös ist für das Wiesbadener Kinderhospiz "Bärenherz" bestimmt.